-- Werbung --

Zwiebelsuppe Original: Ein Klassiker der französischen Küche

-- Werbung --

Wenn es um herzhafte und wärmende Gerichte geht, gehört die Zwiebelsuppe zu den absoluten Favoriten. Dieses traditionelle Rezept, das seinen Ursprung in der französischen Küche hat, begeistert mit seiner simplen Zubereitung und den intensiven Aromen. Perfekt für kalte Tage oder als Vorspeise zu einem festlichen Menü. Hier zeigen wir, wie Sie die klassische Zwiebelsuppe „Original“ zubereiten.

Die Zutaten – Einfach und authentisch

Um die beste Zwiebelsuppe zuzubereiten, brauchen Sie keine ausgefallenen Zutaten. Alles, was Sie benötigen, finden Sie in jedem Supermarkt:

-- Werbung --
  • 5 große Zwiebeln (in feine Streifen geschnitten)
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 1 Liter Gemüse- oder Rinderbrühe
  • 200 ml Weißwein
  • 1 Baguette (in Scheiben geschnitten)
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gruyère oder Emmentaler)
  • Salz, Pfeffer, frische Kräuter (z. B. Thymian)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Die Zwiebeln karamellisieren
Der Schlüssel zu einer perfekten Zwiebelsuppe liegt in den goldbraun karamellisierten Zwiebeln. Erhitzen Sie Butter und Olivenöl in einem großen Topf und geben Sie die Zwiebeln zusammen mit dem Zucker hinzu. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten langsam bräunen lassen, dabei regelmäßig umrühren. Kurz vor Ende den gehackten Knoblauch hinzufügen und mitdünsten.

2. Flüssigkeit hinzufügen
Mit Weißwein ablöschen, dabei die Aromen vom Topfboden lösen. Anschließend die Brühe hinzugeben und alles gut umrühren. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken. Bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen voll entfalten.

3. Das Baguette vorbereiten
In der Zwischenzeit das Baguette in Scheiben schneiden und im Ofen rösten, bis es leicht knusprig ist. Diese knusprigen Scheiben sorgen später für die perfekte Grundlage für den geschmolzenen Käse.

4. Suppe gratinieren
Die heiße Zwiebelsuppe in ofenfeste Schalen füllen. Die gerösteten Baguettescheiben darauflegen und großzügig mit geriebenem Käse bestreuen. Die Schalen unter den Backofengrill stellen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.

5. Servieren und genießen
Die Suppe sofort heiß servieren – am besten mit einem Glas Weißwein oder frischen Kräutern als Garnitur.

Tipps für die perfekte Zwiebelsuppe

  • Die richtige Brühe: Verwenden Sie Gemüsebrühe für eine vegetarische Variante oder Rinderbrühe für einen kräftigeren Geschmack.
  • Käsewahl: Gruyère verleiht der Suppe eine nussige Note, während Emmentaler milder ist. Beide Käsearten schmelzen hervorragend.
  • Zeit nehmen: Die Zwiebeln brauchen Geduld – lassen Sie sie langsam karamellisieren, um ihr volles Aroma zu entfalten.

Ein zeitloser Genuss

Ob als Vorspeise oder Hauptgericht, die Zwiebelsuppe „Original“ ist ein Gericht, das immer begeistert. Ihre Kombination aus süßlich-karamellisierten Zwiebeln, herzhafter Brühe, knusprigem Brot und geschmolzenem Käse macht sie zu einem echten Wohlfühlessen. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von diesem Klassiker der französischen Küche verzaubern!

Bon Appétit! 🥖✨

-- Werbung --

Schreibe einen Kommentar