Warum du dieses Rezept lieben wirst:
Dieser Rosenkohl-Hackfleisch-Auflauf vereint herzhafte Aromen mit cremiger Sahne und geschmolzenem Käse. Der würzige Hackfleischmix harmoniert perfekt mit dem leicht nussigen Geschmack des Rosenkohls, während die knusprige Käsekruste für das gewisse Etwas sorgt. Ein einfaches, aber köstliches Gericht – ideal für kalte Tage oder als sättigendes Familienessen!
Zutaten:
● 500 g Rosenkohl
● 400 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
● 1 Zwiebel
● 2 Knoblauchzehen
● 200 ml Sahne
● 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
● 2 EL Olivenöl
● 1 TL Paprikapulver
● Salz und Pfeffer nach Geschmack
● Eine Prise Muskatnuss
● 1 EL Butter
● 2 EL Semmelbrösel
Zubereitung:
1️⃣ Den Rosenkohl putzen und in leicht gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten bissfest kochen. Anschließend abgießen und beiseitestellen.
2️⃣ Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und beides glasig dünsten.
3️⃣ Das Hackfleisch hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren krümelig braten. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
4️⃣ Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
5️⃣ Den vorgekochten Rosenkohl in der Form verteilen, dann die Hackfleischmischung darübergeben.
6️⃣ Die Sahne mit einer Prise Muskatnuss verrühren und gleichmäßig über den Auflauf gießen.
7️⃣ Den geriebenen Käse über die Masse streuen, dann die Semmelbrösel darauf verteilen.
8️⃣ Den Auflauf im vorgeheizten Backofen etwa 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
9️⃣ Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen und genießen!
Benötigte Küchenutensilien:
✔️ Kochtopf für den Rosenkohl
✔️ Pfanne zum Anbraten des Hackfleischs
✔️ Schneidebrett & scharfes Messer
✔️ Auflaufform
✔️ Rührschüssel
Tipps für den perfekten Auflauf:
✅ Extra knusprige Kruste: Vermische die Semmelbrösel mit etwas zerlassener Butter, bevor du sie auf den Käse streust.
✅ Würziger Kick: Etwas Chili oder Cayennepfeffer im Hackfleisch sorgt für eine schärfere Note.
✅ Alternativen: Ersetze das Hackfleisch durch eine vegane Alternative oder probiere es mit Hähnchenhack.
✅ Noch cremiger: Eine Mischung aus Sahne und Crème fraîche verleiht dem Auflauf eine besonders feine Textur.
Serviervorschläge:
🥔 Mit Kartoffelpüree oder einem frischen Baguette servieren.
🥗 Ein knackiger grüner Salat passt hervorragend dazu.
🧄 Ein Klecks Knoblauch-Dip oder Kräuterquark ergänzt das Gericht wunderbar.
Aufbewahrung & Lagerung:
🧊 Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
❄️ Im Gefrierfach: Vor dem Backen einfrieren – so hält sich der Auflauf bis zu 3 Monate.
🔥 Aufwärmen: Bei 160°C im Ofen oder kurz in der Mikrowelle erhitzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
1. Kann ich den Auflauf ohne Sahne zubereiten?
Ja! Ersetze die Sahne durch Milch oder eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Sojacreme.
2. Muss ich den Rosenkohl vorher kochen?
Ja, damit er im Auflauf nicht zu hart bleibt. Wer ihn besonders weich mag, kann ihn auch 15 Minuten vorkochen.
3. Kann ich den Auflauf im Voraus vorbereiten?
Auf jeden Fall! Den Auflauf einfach vorbereiten, im Kühlschrank lagern und dann frisch backen.
Fazit:
Dieser Rosenkohl-Hackfleisch-Auflauf ist die perfekte Kombination aus deftig, cremig und knusprig. Mit wenig Aufwand zauberst du eine sättigende Mahlzeit für die ganze Familie. Probier’s aus und genieße diesen herzhaften Klassiker!
Nährwertangaben (pro Portion):
🔥 Kalorien: ca. 450 kcal
🥩 Eiweiß: ca. 30 g
🥔 Kohlenhydrate: ca. 15 g
🛢 Fett: ca. 30 g
Guten Appetit! 😊