Einfach, Lecker und Glutenfrei!
Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, köstlichen und glutenfreien Kuchen bist, dann ist dieser griechische Joghurtkuchen ohne Mehl genau das Richtige für dich! Er ist wunderbar saftig, leicht und benötigt nur wenige Zutaten. Dank des griechischen Joghurts erhält der Kuchen eine cremige Konsistenz, während das Puddingpulver für die perfekte Bindung sorgt.
Warum du diesen Joghurtkuchen lieben wirst
✅ Glutenfrei – Ideal für alle, die auf Weizenmehl verzichten möchten.
✅ Wenig Zutaten – Nur 8 einfache Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.
✅ Leicht und fluffig – Perfekt für einen Nachmittagssnack oder als Dessert.
✅ Schnell gemacht – In nur wenigen Schritten ist der Kuchen fertig.
Zutaten für den Joghurtkuchen
- 400 ml griechischer Joghurt
- 50 g Puddingpulver (Vanille oder eine andere Sorte nach Wahl)
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 ml Öl
Zubereitung
1. Ofen vorbereiten
Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Kuchenform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
2. Teig anrühren
In einer großen Schüssel den griechischen Joghurt, die Eier, den Zucker und den Vanillezucker mit einem Schneebesen oder Handrührgerät gut vermischen. Anschließend das Puddingpulver, Backpulver und eine Prise Salz hinzufügen und gründlich unterrühren. Zum Schluss das Öl hinzufügen und den Teig glattrühren.
3. Backen
Den Teig in die vorbereitete Form geben und im vorgeheizten Backofen etwa 30–35 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er eine goldbraune Farbe hat und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
4. Abkühlen lassen
Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen. Danach auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
5. Servieren und Genießen
Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, mit Früchten garnieren oder mit Honig beträufeln. In Stücke schneiden und genießen!
Tipps für Variationen
- Fruchtig: Füge etwas Zitronen- oder Orangenschale hinzu, um dem Kuchen eine frische Note zu verleihen.
- Schokoladig: Verwende Schokoladenpuddingpulver oder füge Schokostückchen hinzu.
- Nussig: Eine Handvoll gemahlene Mandeln oder Haselnüsse machen den Kuchen noch aromatischer.
Dieser griechische Joghurtkuchen ist perfekt für jede Gelegenheit – ob zum Frühstück, als Snack oder als Dessert nach dem Abendessen. Probiere ihn aus und lass dich von seinem einzigartigen Geschmack überzeugen!
Guten Appetit! 😊🍰