-- Werbung --

Schnell-Käsekuchen ohne Boden

-- Werbung --

Manchmal hat man Lust auf einen Käsekuchen, aber nicht auf die aufwendige Zubereitung eines Bodens oder das lange Warten auf ein aufwändiges Dessert. Der „Schnell-Käsekuchen ohne Boden“ ist die perfekte Lösung! Mit nur wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet, zaubert er einen super cremigen Käsekuchen, der nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten ist.

Ob für eine spontane Kaffeepause, ein schnelles Dessert oder einfach für den kleinen Kuchenhunger zwischendurch – dieser Käsekuchen überzeugt auf ganzer Linie. Zudem kann man ihn wunderbar mit frischen Früchten wie Mandarinen oder Kirschen verfeinern, um ihm noch mehr Geschmack und eine fruchtige Note zu verleihen.

-- Werbung --

Zutaten für 1 Portion:

  • 1 kg Quark (20 % Fettgehalt)
  • 6 Eier
  • 100 g Mehl
  • 250 g Margarine
  • 250 g Zucker
  • ½ Pck. Backpulver
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • Etwas Zitronensaft

Nährwerte pro Portion:

  • Kalorien: 4830 kcal
  • Eiweiß: 181,97 g
  • Fett: 288,40 g
  • Kohlenhydrate: 373,55 g

Zubereitung:

  1. Zutaten mischen: Alle Zutaten – Quark, Eier, Mehl, Margarine, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Zitronensaft – in einer großen Schüssel gut miteinander vermengen. Am besten geht das mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine, sodass der Teig eine homogene, cremige Konsistenz bekommt.
  2. In die Springform geben: Die fertige Masse in eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) füllen. Dabei die Form vorher gut einfetten oder mit Backpapier auslegen, damit der Käsekuchen später gut aus der Form kommt.
  3. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 170°C Ober-/Unterhitze für ca. 1 Stunde backen. Der Kuchen sollte schön goldbraun und fest geworden sein. Eine Stäbchenprobe hilft, sicherzustellen, dass der Käsekuchen durchgebacken ist.
  4. Abkühlen lassen: Nach dem Backen den Käsekuchen noch im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. So verhindert man, dass der Kuchen zusammenfällt und seine wunderbare Konsistenz behält.
  5. Optionale Fruchtvariation: Für eine fruchtige Variante können Sie Mandarinenstücke oder Kirschen mit in den Teig geben, bevor Sie ihn in die Form füllen. Die Früchte verleihen dem Käsekuchen eine frische und süße Note.

Fazit:

Dieser „Schnell-Käsekuchen ohne Boden“ ist der perfekte Kuchen für all jene, die einen cremigen und leckeren Käsekuchen mit minimalem Aufwand genießen möchten. Durch die einfache Zubereitung und die Flexibilität, ihn nach Belieben mit Obst zu verfeinern, wird er zu einem echten Allrounder in der Küche. Egal, ob für den Alltag oder einen besonderen Anlass – dieser Käsekuchen wird immer ein Hit sein! 🍓🍒

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

-- Werbung --

Schreibe einen Kommentar