Mediterrane Küche bringt den Geschmack des Südens direkt in Ihre Küche. Dieser einfache gebackene Fisch vereint frische Kräuter, knackiges Gemüse und zarten Fisch zu einem gesunden, schmackhaften Gericht. Perfekt für ein leichtes Abendessen oder ein festliches Mittagessen – dieses Rezept überzeugt mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack.
Zutaten:
- 2 Fischfilets (z.B. Kabeljau, Tilapia oder Heilbutt)
- 6 Zweige Thymian, gehackt
- 3 Zweige Rosmarin, gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 2 Teelöffel Petersilie, gehackt oder getrocknet
- 1 Tasse Kirschtomaten
- 1 Tasse Oliven, entsteint
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
Zubereitung:
Backofen vorheizen:
- Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
Gemüse vorbereiten:
2. Schneiden Sie die Zucchini und die Zwiebel in kleine Stücke. Halten Sie die Kirschtomaten und die Oliven bereit.
Fisch würzen:
3. Legen Sie die Fischfilets in eine Auflaufform.
4. Bestreuen Sie die Filets mit Thymian, Rosmarin, Oregano, Petersilie, Salz und Pfeffer.
Gemüse hinzufügen:
5. Geben Sie die Zucchini, Zwiebel, Kirschtomaten und Oliven rund um die Fischfilets in die Auflaufform.
6. Träufeln Sie etwas Olivenöl über das Gemüse und den Fisch.
Backen:
7. Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab.
8. Backen Sie das Gericht im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, bis der Fisch gar und das Gemüse zart ist.
Servieren:
9. Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen und lassen Sie den Fisch einige Minuten ruhen.
10. Servieren Sie den mediterranen gebackenen Fisch heiß und genießen Sie das leckere Gericht!
Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Kalorien: ca. 300 kcal pro Portion | Portionen: 2 Portionen
Tipps:
- Fischauswahl: Verwenden Sie frischen Fisch für den besten Geschmack. Wenn gefrorener Fisch verwendet wird, tauen Sie ihn vollständig auf und tupfen Sie ihn trocken.
- Aromatische Vielfalt: Für noch mehr mediterranen Geschmack können Sie frischen Knoblauch oder Zitronenscheiben hinzufügen.
- Alufolie ersetzen: Verwenden Sie einen ofenfesten Deckel, um Plastikabfall zu vermeiden.
Serviervorschläge:
- Beilage: Dieser Fisch passt hervorragend zu Reis, Kartoffeln oder frischem Baguette.
- Ergänzende Gerichte: Ein grüner Salat mit einem einfachen Zitronendressing oder geröstetes Gemüse rundet das Gericht perfekt ab.
- Weinempfehlung: Servieren Sie dazu einen leichten Weißwein, z.B. Sauvignon Blanc oder einen trockenen Riesling.
Aufbewahrung:
- Im Kühlschrank: Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Einfrieren: Der Fisch kann eingefroren werden, allerdings verliert das Gemüse dabei etwas an Konsistenz.
- Aufwärmen: Erhitzen Sie die Reste im Ofen oder in der Mikrowelle, bis alles durchgewärmt ist.
FAQ:
1. Kann ich andere Kräuter verwenden?
Ja, Basilikum oder Dill passen ebenfalls gut zu diesem Rezept. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingskräutern!
2. Kann ich tiefgekühltes Gemüse verwenden?
Ja, tiefgekühltes Gemüse ist eine praktische Alternative. Achten Sie darauf, dass es vor dem Backen aufgetaut ist.
3. Kann ich das Gericht für mehr Personen zubereiten?
Natürlich! Verdoppeln oder verdreifachen Sie die Mengen entsprechend und verwenden Sie eine größere Auflaufform.
Fazit:
Dieser einfache mediterrane gebackene Fisch bringt die Aromen des Südens auf Ihren Teller. Mit minimaler Vorbereitung und frischen Zutaten zaubern Sie ein Gericht, das gesund, schmackhaft und beeindruckend vielseitig ist. Perfekt für einen geschmackvollen Genuss, der Ihre Familie und Gäste begeistern wird.