Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst:
Dieser Kuchen vereint den Duft von gebrannten Mandeln mit einem herrlich lockeren Teig. Perfekt für Herbst- und Wintertage, bringt er das Flair von Weihnachtsmärkten direkt in deine Küche. Der knusprige Belag und die optionale Glasur machen ihn zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Zutaten (für ein Backblech):
Für den Teig:
● 300 g Mehl
● 1 Päckchen Backpulver
● 200 g Zucker
● 1 Päckchen Vanillezucker
● 1 TL Zimt
● 3 Eier 🥚
● 200 ml Milch 🥛
● 150 ml Pflanzenöl 🌻
Für den Belag:
● 200 g Mandeln (gehobelt oder grob gehackt)
● 100 g Zucker
● 1 TL Zimt
● 50 g Butter 🧈
● 50 ml Sahne 🥛
Für die Glasur (optional):
● 100 g Puderzucker
● 2–3 EL Milch oder Zitronensaft 🍋
Zubereitung:
1️⃣ Backofen vorheizen und Backblech vorbereiten:
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten.
2️⃣ Teig herstellen:
- Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer großen Schüssel vermischen.
- Eier, Milch und Öl hinzufügen.
- Alles zu einem glatten Teig verrühren und auf das Backblech gießen. Glatt streichen.
3️⃣ Mandelschicht vorbereiten:
- Butter, Zucker, Zimt und Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis die Mischung leicht karamellisiert.
- Mandeln unterrühren und die Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
4️⃣ Backen:
- Den Kuchen ca. 25–30 Minuten backen, bis der Teig durchgebacken ist und die Mandeln goldbraun sind.
5️⃣ Glasur zubereiten (optional):
- Puderzucker mit Milch oder Zitronensaft zu einer glatten Glasur verrühren.
- Den abgekühlten Kuchen mit der Glasur besprenkeln.
Serviervorschlag:
- In Stücke schneiden und zu einer Tasse Kaffee oder Tee genießen.
- Warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis wird der Kuchen zum unwiderstehlichen Dessert.
Tipps:
- Würzige Note: Eine Prise Kardamom oder Nelken in die Mandelschicht geben, um den Geschmack noch winterlicher zu machen.
- Frische: Der Kuchen bleibt in einer luftdichten Dose bis zu 3 Tage frisch.
- Varianten: Anstelle von Mandeln können auch Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden.
Guten Appetit und viel Freude beim Genießen! 🎄