Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst:
Dieser Hähnchen-Brokkoli-Auflauf Alfredo vereint zarte Hähnchenstücke, knackigen Brokkoli und cremige Alfredo-Soße zu einem köstlichen Gericht, das in nur einer Auflaufform zubereitet wird. Perfekt für ein herzhaftes Abendessen oder als Meal-Prep-Idee – mit einfachen Zutaten und einer unwiderstehlichen Käseschicht, die beim Backen goldbraun wird.
Zutaten (für 4 Portionen):
● 300 g Hähnchenbrust (in Würfel geschnitten)
● 300 g Brokkoli (in kleine Röschen geschnitten)
● 250 g Nudeln (z. B. Penne oder Fusilli)
● 2 EL Olivenöl
● 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
● 250 ml Sahne 🥛
● 100 ml Hühnerbrühe
● 150 g geriebener Parmesan 🧀
● 1 TL getrockneter Oregano
● Salz und Pfeffer nach Geschmack
● 100 g geriebener Mozzarella (zum Überbacken)
Zubereitung:
1️⃣ Nudeln kochen:
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln darin nach Packungsanweisung bissfest kochen.
- Abgießen und beiseite stellen.
2️⃣ Brokkoli vorbereiten:
- Den Brokkoli für 2–3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, dann abgießen und gut abtropfen lassen.
3️⃣ Hähnchen anbraten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Die Hähnchenwürfel mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und 5–7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und beiseite stellen.
4️⃣ Soße zubereiten:
- Im gleichen Topf den Knoblauch in etwas Olivenöl kurz anbraten, bis er duftet.
- Sahne und Hühnerbrühe hinzufügen, dann bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt.
- Parmesan einrühren und die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5️⃣ Alles vermengen:
- Gekochte Nudeln, Brokkoli und Hähnchen in einer großen Schüssel oder direkt in der Pfanne mit der Alfredo-Soße vermengen.
6️⃣ Backen:
- Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben und mit Mozzarella bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) 15–20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Küchenutensilien, die Du benötigst:
- Großer Kochtopf
- Pfanne
- Auflaufform
- Schneidebrett und Messer
Tipps:
- Extra Gemüse: Ergänze den Auflauf mit Erbsen, Zucchini oder Champignons für noch mehr Vielfalt.
- Käsige Note: Streue zusätzlich etwas geriebenen Parmesan über den Mozzarella, um eine noch intensivere Käsekruste zu erhalten.
- Leichtere Variante: Ersetze die Sahne durch Kochsahne oder Milch für eine kalorienärmere Soße.
Serviervorschläge:
Der Hähnchen-Brokkoli-Auflauf Alfredo schmeckt wunderbar mit:
- Knusprigem Baguette: Perfekt, um die restliche Soße aufzunehmen.
- Frischem Salat: Ein leichter Beilagensalat mit Vinaigrette ergänzt den cremigen Auflauf ideal.
Aufbewahrung:
- Im Kühlschrank: Reste in einem luftdichten Behälter aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen verzehren.
- Zum Einfrieren: Der Auflauf kann problemlos eingefroren werden. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen und bei 180 °C im Ofen erwärmen.
FAQs:
1. Kann ich die Nudeln weglassen?
Ja, der Auflauf funktioniert auch ohne Nudeln. In diesem Fall kannst Du die Menge an Hähnchen und Brokkoli erhöhen.
2. Welcher Käse eignet sich am besten?
Mozzarella sorgt für eine tolle Schmelzqualität. Alternativ kannst Du auch Gouda oder Cheddar verwenden.
3. Kann ich das Gericht im Voraus vorbereiten?
Ja, bereite den Auflauf komplett vor und bewahre ihn abgedeckt im Kühlschrank auf. Backe ihn kurz vor dem Servieren.
Fazit:
Der Hähnchen-Brokkoli-Auflauf Alfredo ist ein herrlich cremiges Wohlfühlessen, das die ganze Familie begeistert. Einfach zuzubereiten, vielseitig anpassbar und ideal für stressfreie Abende – probiere es aus und genieße diesen herzhaften Klassiker!
Nährwertangaben (pro Portion, geschätzt):
- Kalorien: 520 kcal
- Eiweiß: 38 g
- Fett: 22 g
- Kohlenhydrate: 40 g