Warum du dieses Rezept lieben wirst:
Dieses Quarkgebäck ist perfekt für den Nachmittagskaffee! Die kleinen, luftigen Teilchen sind schnell gemacht, wunderbar saftig und herrlich aromatisch durch die feine Zitronennote. Sie kommen ohne Hefe aus, sodass du sie jederzeit spontan backen kannst. Ob als süßer Snack oder als kleines Mitbringsel – dieses Rezept wird dich begeistern!
Zutaten:
● 250 g Quark
● 100 g Zucker
● 1 Päckchen Vanillezucker
● 1 Prise Salz
● 2 Eier
● 100 ml Sonnenblumenöl
● 300 g Mehl
● 1 Päckchen Backpulver
● 1 TL Zitronenschale, gerieben
● Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
1️⃣ In einer großen Schüssel den Quark mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz cremig rühren.
2️⃣ Die Eier einzeln unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend das Öl langsam einfließen lassen und gut vermengen.
3️⃣ Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach zur Quarkmasse geben. Die geriebene Zitronenschale hinzufügen und alles zu einem weichen Teig verarbeiten.
4️⃣ Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Stücke schneiden oder nach Belieben formen.
5️⃣ Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Quarkstücke darauf verteilen.
6️⃣ Das Gebäck im vorgeheizten Ofen etwa 15–20 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
7️⃣ Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
8️⃣ Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und zusammen mit einer Tasse Kaffee genießen. ☕
Benötigte Küchenutensilien:
✔️ Große Rührschüssel
✔️ Handmixer oder Schneebesen
✔️ Teigrolle
✔️ Backblech mit Backpapier
✔️ Sieb zum Bestäuben mit Puderzucker
Tipps für das perfekte Quarkgebäck:
✅ Extra fluffig: Verwende Magerquark für eine leichtere Konsistenz oder Sahnequark für eine cremigere Note.
✅ Verfeinern: Ein Hauch Zimt oder ein Spritzer Rum-Aroma geben dem Gebäck eine besondere Note.
✅ Knuspriger Rand: Bestreiche die Teigstücke vor dem Backen mit etwas Milch oder Eigelb.
✅ Schokoladige Variante: Ein paar Schokotropfen im Teig machen das Gebäck noch köstlicher.
Serviervorschläge:
☕ Perfekt zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee
🍯 Mit Marmelade, Honig oder Nuss-Nougat-Creme genießen
🍎 Zusammen mit Apfelmus oder Vanillesoße servieren
Aufbewahrung & Lagerung:
🧊 Im Kühlschrank: In einer luftdichten Dose bis zu 3 Tage haltbar.
❄️ Im Gefrierfach: Die Gebäckstücke können bis zu 2 Monate eingefroren werden. Einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.
🔥 Aufwärmen: Kurz im Ofen oder der Mikrowelle erwärmen, damit sie wieder frisch schmecken.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
1. Kann ich das Quarkgebäck ohne Zucker machen?
Ja, du kannst den Zucker durch eine Zuckeralternative wie Erythrit oder Honig ersetzen.
2. Welches Mehl eignet sich am besten?
Weizenmehl (Typ 405 oder 550) funktioniert perfekt. Wer es gesünder mag, kann die Hälfte durch Dinkelmehl ersetzen.
3. Kann ich das Gebäck in einer anderen Form backen?
Ja! Du kannst kleine Kugeln formen, Teigkringel machen oder mit Plätzchenausstechern arbeiten.
Fazit:
Dieses Quarkgebäck ist die ideale Nascherei für jeden Anlass. Schnell gebacken, super saftig und herrlich duftend – perfekt für den gemütlichen Kaffeegenuss. Probiere es aus und genieße den herrlichen Geschmack!
Nährwertangaben (pro Stück, ca. 40 g):
🔥 Kalorien: ca. 120 kcal
🥚 Eiweiß: ca. 4 g
🍪 Kohlenhydrate: ca. 15 g
🛢 Fett: ca. 5 g
Viel Spaß beim Backen & Genießen! 😊