-- Werbung --

🍰 Einfache Eierlikörtorte – Ein Klassiker für Genießer! 🍰

-- Werbung --

Die Eierlikörtorte ist ein echter Klassiker unter den festlichen Kuchen und begeistert mit ihrer Kombination aus saftigem Mandelboden, luftiger Sahne und der feinen Note von cremigem Eierlikör. Ob zu besonderen Anlässen oder einfach als süßes Highlight am Kaffeetisch – dieses Rezept ist immer ein Volltreffer!

📝 Zutaten (für 12 Stücke):

● 5 Eier (Gr. M)
● 200 g Zucker
● 200 g gemahlene Mandeln
● 3 EL Kakaopulver
● ½ TL Backpulver
● 500 g Schlagsahne
● 1 Pck. Vanillin-Zucker
● 150–175 ml Eierlikör
● 2 EL Zartbitter-Schokoraspel

-- Werbung --

👩‍🍳 Zubereitung:

1️⃣ Eier und Zucker aufschlagen:

Die Eier zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes etwa 5–8 Minuten dick-cremig aufschlagen.

2️⃣ Teig vorbereiten:

Die gemahlenen Mandeln mit 2 EL Kakaopulver und Backpulver vermischen und vorsichtig unter die aufgeschlagene Eimasse heben.

3️⃣ Backen:

Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen bei:

  • 200 °C Ober-/Unterhitze
  • 175 °C Umluft
  • Gas: Stufe 3

für etwa 25–35 Minuten backen. Anschließend den Boden vorsichtig vom Springformrand lösen und auf einem Kuchengitter in der Form auskühlen lassen.

4️⃣ Sahneschicht vorbereiten:

Die Sahne steif schlagen und dabei den Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Die geschlagene Sahne gleichmäßig auf dem Tortenboden verstreichen und die Torte für etwa 1 Stunde kaltstellen.

5️⃣ Eierlikör und Dekoration:

Den Eierlikör gleichmäßig auf der Sahneschicht verteilen. Den Rand der Torte mit Zartbitter-Schokoraspeln bestreuen und mit 1 EL Kakaopulver leicht bestäuben.

🍽️ Serviervorschlag:

Diese köstliche Eierlikörtorte eignet sich hervorragend als krönender Abschluss eines Festtagsmenüs oder als Highlight auf der Kaffeetafel.

Tipp: Verwenden Sie hochwertigen Eierlikör für das beste Geschmackserlebnis!

💡 Variationsidee:

● Statt Mandeln können auch gemahlene Haselnüsse verwendet werden.
● Für eine alkoholfreie Variante können Sie den Eierlikör durch Vanillesauce ersetzen.

🥄 Fazit:

Diese Eierlikörtorte überzeugt nicht nur durch ihr edles Aussehen, sondern auch durch ihren unverwechselbaren Geschmack. Saftig, cremig und einfach unwiderstehlich – ein Muss für alle Tortenliebhaber!

Guten Appetit und viel Freude beim Nachbacken! 🍰✨

-- Werbung --

Schreibe einen Kommentar