Djuvec Reis ist ein Klassiker der Balkanküche, der durch seinen würzigen Geschmack und die einfache Zubereitung besticht. Dieses Gericht eignet sich perfekt für die ganze Familie und bringt mediterrane Aromen auf den Tisch. Ob als Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch – Djuvec Reis ist immer eine gute Wahl. In nur 30 Minuten zaubern Sie ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch begeistert!
Zutaten
- 200 g Reis (Langkorn oder Rundkorn)
- 1 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
- 100 g Erbsen (frisch oder TK)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 ml passierte Tomaten
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
1️⃣ Das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
2️⃣ Den Reis hinzufügen und kurz mit anrösten, damit er leicht goldbraun wird.
3️⃣ Die gewürfelte Paprika und Erbsen dazugeben, alles gut vermischen.
4️⃣ Mit passierten Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen, dann mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
5️⃣ Den Reis bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist und der Reis gar ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
6️⃣ Den fertigen Djuvec Reis auf Tellern anrichten, optional mit frischer Petersilie bestreuen und servieren – am besten mit gegrilltem Fleisch und Dips wie Ajvar und Tzatziki.
Tips
- Verwenden Sie Langkornreis für ein körnigeres Ergebnis oder Rundkornreis, wenn Sie eine cremigere Konsistenz bevorzugen.
- Frische Zutaten wie Paprika und Erbsen bringen den besten Geschmack, aber TK-Gemüse ist eine schnelle und praktische Alternative.
- Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chili hinzufügen.
Serving Suggestions
- Djuvec Reis passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch wie Cevapcici, Hähnchenspießen oder Lammkoteletts.
- Ergänzen Sie das Gericht mit traditionellen Balkandips wie Ajvar, Tzatziki oder einem Klecks Joghurt.
- Eine frische grüne Salatbeilage mit Zitronendressing rundet die Mahlzeit perfekt ab.
Storage
- Im Kühlschrank: Der Djuvec Reis hält sich luftdicht verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
- Zum Einfrieren: Portionieren Sie den Reis in gefriergeeignete Behälter. Eingefroren ist er bis zu 3 Monate haltbar. Beim Erwärmen etwas Gemüsebrühe hinzufügen, um ihn wieder saftig zu machen.
FAQ
Kann ich den Reis mit anderen Gemüsesorten zubereiten?
Ja! Experimentieren Sie mit Zucchini, Karotten oder Mais, um Ihre eigene Variante zu kreieren.
Ist Djuvec Reis vegan?
Ja, dieses Rezept ist von Natur aus vegan. Achten Sie jedoch darauf, dass die verwendete Gemüsebrühe ebenfalls vegan ist.
Kann ich braunen Reis verwenden?
Brauner Reis ist möglich, benötigt jedoch eine längere Garzeit und etwas mehr Flüssigkeit.
Conclusion
Djuvec Reis ist eine köstliche Möglichkeit, die Vielfalt der Balkanküche zu erleben – und das in kürzester Zeit. Ob als Hauptgericht oder Beilage, dieses Rezept bringt garantiert ein Stück Urlaub auf Ihren Teller. Probieren Sie es aus und genießen Sie den aromatischen Geschmack, der besser ist als im Restaurant! ✨