-- Werbung --

🍖✨ Spareribs aus dem Backofen

-- Werbung --

Zarte, würzige Spareribs direkt aus dem Backofen – das perfekte Rezept für ein rustikales Schlemmermahl! Diese Rippchen sind unglaublich aromatisch, dank der Kombination aus Kräutern, Gewürzen und einer karamellisierten Honigglasur. Ob für ein entspanntes Abendessen, eine Party oder ein gemütliches Grillfest – mit diesem Rezept wird jeder Bissen zum Genuss.


Zutaten (für 4 Portionen):

  • 2 kg kurze Rippenstücke (Spareribs)
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Gewürznelken
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
  • Je ½ TL Thymian, Oregano, Chili und Paprikapulver
  • 5 EL Honig

Anleitung:

1️⃣ Vorkochen:

-- Werbung --
  • Die Rippchen in Stücke mit jeweils 3 Knochen teilen.
  • Einen großen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen, Gemüsebrühe, Lorbeer, Nelken, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  • Das Wasser aufkochen und die Rippchen 60–80 Minuten bei mittlerer Hitze garen, bis sie weich sind, aber noch nicht vom Knochen fallen.
  • Herausnehmen, abkühlen lassen und trocken tupfen. (Tipp: Das Vorkochen kann bereits am Vortag erfolgen.)

2️⃣ Würzen:

  • Die Rippchen salzen, pfeffern und auf ein Backblech legen. Den Backofen auf Grillfunktion, 250°C, vorheizen.

3️⃣ Glasur vorbereiten:

  • Knoblauch, Thymian, Oregano, Chili, Paprikapulver und Honig leicht erwärmen, bis die Mischung flüssig ist.
  • Die Rippchen großzügig mit der Glasur bestreichen.

4️⃣ Grillen im Ofen:

  • Die Rippchen auf der obersten Schiene des Backofens ca. 4–6 Minuten grillen, dann wenden, erneut bestreichen und nochmals 6 Minuten grillen.
  • Die Rippchen sollten goldbraun und leicht karamellisiert sein. Gut aufpassen, dass sie nicht verbrennen!

5️⃣ Servieren:

  • Die Spareribs mit frischem Salat, Kartoffelsalat oder knusprigem Baguette anrichten und genießen.

Tipps:

  • Vorkochen: Das Vorkochen macht die Rippchen besonders zart und reduziert die Grillzeit im Backofen.
  • Würzvariationen: Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Zimt oder Rauchpaprika, um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren.
  • Honigalternative: Sie können Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen, wenn Sie eine vegane Alternative möchten.
  • Rippchen marinieren: Für noch intensiveren Geschmack können Sie die Rippchen nach dem Vorkochen über Nacht in der Glasur marinieren.

Serviervorschläge:

  • Beilagen: Kartoffelsalat, Krautsalat, gegrilltes Gemüse oder Ofenkartoffeln sind perfekte Begleiter.
  • Saucen: Reichen Sie BBQ-Sauce, Kräuterquark oder eine scharfe Chilisauce dazu.
  • Getränke: Ein kaltes Bier, ein Glas trockener Rotwein oder eine hausgemachte Limonade runden das Gericht ab.

Aufbewahrung:

  • Im Kühlschrank: Die Rippchen können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Die vorgekochten Rippchen können eingefroren und bei Bedarf aufgetaut und gegrillt werden.
  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Rippchen im Ofen bei 180°C für ca. 10 Minuten erhitzen, um die Karamellisierung wieder aufzufrischen.

FAQ:

1. Kann ich die Rippchen auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, statt im Backofen können Sie die Rippchen direkt auf dem Grill grillen. Dabei öfter wenden und mit der Glasur bestreichen.

2. Was kann ich tun, wenn ich keinen Honig mag?
Sie können den Honig durch Ahornsirup, braunen Zucker oder eine BBQ-Sauce ersetzen.

3. Wie verhindere ich, dass die Rippchen trocken werden?
Das Vorkochen sorgt dafür, dass die Rippchen saftig bleiben. Achten Sie außerdem darauf, die Grillzeit nicht zu überschreiten.

4. Kann ich die Rippchen auch ohne Vorkochen zubereiten?
Ja, aber dann benötigen sie im Ofen eine längere Garzeit bei niedriger Temperatur (ca. 150°C für 2–3 Stunden), bevor Sie sie grillen.


Fazit:

Diese Spareribs aus dem Backofen sind ein echtes Highlight für alle Fleischliebhaber. Mit ihrer zarten Konsistenz, der würzigen Glasur und der leichten Karamellnote sind sie ein Genuss, den Sie unbedingt probieren sollten. Perfekt für jede Gelegenheit – ob gemütliches Abendessen oder geselliges Beisammensein. Mit diesem Rezept wird jeder Bissen ein voller Erfolg!

-- Werbung --

Schreibe einen Kommentar